Verschiffung von Hamburg nach Montevideo/Uruguay

 

Die Verschiffung haben wir, wie unsere letzte Verschiffung nach Kanada im 2018, über SeaBridge gebucht. Wir haben bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit SeaBridge gemacht, bekommen exakte Infos über die Fahrzeugabgabe in Hamburg, den Zeitlichen Ablauf, Tips für Montevideo und alles was wir sonst noch brauchen und wissen müssen.

Da seit einiger Zeit von der Reederei Grimaldi alle Schlüssel des Fahrzeugs verlangt werden bei der Abgabe am Hafen, auch für die Wohnkabine und alle Staufächer, überlegen wir uns ganz genau was wir wo verstauen im Iveco für die Überfahrt.

Unsere Matratzen und unsere Sitzpolster am Tisch packen wir in Plastik ein, auch die Sitze in der Führerkabine bekommen einen Überzug, den ganzen Boden bedecken wir mit einem Abdeckflies. Alles ist seetüchtig verräumt und festgemacht, das Innere des Ivecos muss "blickleer" sein.

Im Voraus müssen wir eine Packliste für den Zoll an SeaBridge schicken, diese wird an Grimaldi weitergeleitet und muss bei der Fahrzeugabgabe auch im Auto deponiert sein. Sowie bei uns eine Quittung für unsere neue, leere, saubere Gasflasche die wir mitnehmen. 

 Es gibt diverse Vorschriften was alles im Auto mitdarf und auf was man achten muss. Falls das Auto am Hafen kontrolliert wird und es werden unerlaubte Sachen gefunden oder es fehlen Schlüssel kann es sein dass das Fahrzeug nicht aufs Schiff verladen wird. 

Die Iveco-Abgabe in Hamburg ist innert kurzer Zeit erledigt. Wir fahren zum Terminal O'SWALDKAI, ziehen eine Nummer, werden an den Schalter im 1. Stock gerufen, der Papierkram wird erledigt, dabei haben muss man den Fahrzeugausweis, Führerausweis und den Pass, anziehen muss man eine Leuchtweste. Wir bekommen einen Ablieferungsbeleg, Beat fährt den Iveco durchs Tor in den Hafen, ein Mitarbeiter weist den Parkplatz zu, Schlüssel abgeben, fertig.

Niemand will ins Auto schauen, niemand fragt etwas, vielleicht wird es später kontrolliert.

Sobald das Schiff in Hamburg abgefahren ist bekommen wir von SeaBridge die Frachtrechnung.

Weitere Kosten kommen bei der Fahrzeugabholung in Montevideo dazu.

(Updates folgen)

 

Versicherung Fahrzeug

 

Für den Iveco brauchen wir eine separate KFZ-Haftpflichtversicherung für Südamerika, den Versicherungsnachweis müssen wir in Uruguay vorlegen wenn wir den Iveco aus dem Hafen abholen.  Es gibt verschiedene Adressen die eine solche Versicherung vermitteln, wir wenden uns an Claudia Metz + Klaus Schubert aus El Bolson/Argentinien. Sie nehmen Fahrzeuge von Reisenden in "ihre Flotte" auf und bieten für die Reisedauer in Südamerika einen Versicherungsschutz über ihre argentinische Versicherung  an, abgedeckt sind alle Mercosur-Länder, Uruguay, Argentinien, Chile, Paraguay, Brasilien, Bolivien, Peru. Für die restlichen Länder nördlich kann man beim Grenzübertritt eine Haftpflichtversicherung lösen.

Claudia und Klaus benötigten für den Abschluss diverse Infos plus Fotos vom Fahrzeug, das schicken wir ihnen alles per Mail zu und ganz unkompliziert haben wir nun schon die Police und das ausgedruckte Formular "Certificado de Mercosur" bei unseren Unterlagen.